
TVW erwischt gebrauchten Tag
Wundertüte Weißkirchen geht gegen souveräne Karlsruher die Luft aus.
Der TV Weißkirchen hat das Gastspiel beim TSV Grötzingen vor etwa 20 mitgereisten Heim-Fans eindeutig mit 14:66 Scores und 0:12 Gerätepunkten klar verloren. Ersatzgeschwächt musste der TVW sowohl auf ihren Topscorer Vladislav Mitrofanov, auf die Gerber-Zwillinge und Patrick Ohl verzichten. Das klare Ergebnis war nicht nur den eigenen Unzulänglichkeiten an diesem Tag zuzuschreiben. Auch das Kampfgericht – da waren sich beide Mannschaften einig – hatte mit teilweise unverständlichen Wertungen seinen Anteil daran.
Am eigentlich stärksten Gerät des TVW, dem Boden, war schon von Beginn an unseren Turnern die fehlende Genauigkeit anzumerken. Marlon Urban setzte seinen Doppelsalto auf den Hosenboden und auch Julian Peters ließ das letzte Quäntchen Spannung in seinem Duell gegen Lazar Bratan vermissen. Einzig Fabian Urban konnte gegen Andrei David Gavril 4 Scores einfahren.

Am Seitpferd wurde Fabian Urban unverständlicherweise nachträglich ein Teil aberkannt, sodass er das Duell 0:10 verlor. Kevin Pfeiffer erwischte bei seinem Debüt einen rabenschwarzen Tag und musste sogar zwei mal abgehen. Mit Patrick Ohl (Urlaub) und Max Spieker (verletzt) hätte der TVW mehr Optionen gehabt das Duell gegen den ebenfalls schwachen Néyen Eitan für sich zu entscheiden. Einzig Dmitrii Lavrinenco erhielt 1 Score.
An den Ringen holte Dmitrii 3 Punkte im Duell gegen Julian Bertsch. Im letzten Duell zwischen Marius Brenner und Anton Weiss waren die Punkte eigentlich fest eingeplant, doch auch hier spielte das Kampfgericht nicht mit und bestrafte eine sehr gute Übung mit deutlich höherem Ausgang hart mit 0:1.

Auch am eigentlich starken Sprung musste sich der TVW mit 0:12 Scores geschlagen geben. Am Barren verpasste es Sascha Jacobs sich bei seinem Debüt für eine souveräne Übung zu belohnen. Seinen Salto-Abgang mit Schraube setzte er leider auf den Hosenboden. Auf Julian Peters war aber hier Verlass, er holte die einzigen 5 Scores an diesem Gerät. Am Königsgerät war nichts zu holen. Auch hier konnte Julian als einziger TVW‘ler 1 Score mitnehmen.
Am Ende war man sich einig: Mit besseren Leistungen, faireren Bewertungen und in voller Mannschaftsstärke wäre es deutlich spannender geworden. Jetzt heißt es die dreiwöchige Pause zu nutzen und nochmals an den Übungen zu feilen, um hochmotiviert und bestens vorbereitet in den nächsten Heimwettkampf am 19.10. um 17 Uhr gegen den TV Hösbach/Großostheim gehen zu können. In den Eichwaldhallen in Sulzbach rechnet sich der TVW durchaus Chancen aus, sodass dieser Wettkampf wieder Spannung und #Gänsehaut pur verspricht!

Zum ersten Mal in der Geschichte des TVW wird ein Wettkampf live übertragen: Auf sportdeutschland.TV kann das Duell im Livestream verfolgt werden. Doch wer die in der Luft liegende Gänsehaut-Spannung selbst erleben möchte und hautnah dabei sein will, der kommt an einem Besuch in der Halle nicht vorbei!