Zum Inhalt springen
TV 1889 Weißkirchen/Ts. e.V. – Bundesliga Turnen
  • Aktuell
    • News
    • Instagram Feed
  • Verein
    • Über uns
    • Gerätturnen im TVW
  • Liga
    • Wettkampfmodus
    • Unser Team
    • Unsere Gegner
    • Saisonverlauf
    • Ergebnisse und Tabellen
  • Unterstütze uns!
Allgemein

Liga-Showdown in Grünstadt

  • 24. Oktober 2021
  • von JP
Von der Relegation bis Platz 5

Zum verspäteten Saisonfinale reist die Mannschaft des TV Weißkirchen am Samstag, den 06. November, zur TG Pfalz nach Grünstadt.

Die Tabellensituation könnte nicht spannender aussehen. Die TG Pfalz geht sieglos und mit einem Geräteverhältnis von -40 in den letzten Wettkampf. Der TVW hingegen liegt auf Platz 7 mit einem Sieg und einem Geräteverhältnis von nur -20, was zumindest tabellarisch ein großer Vorteil ist. Für beide Teams kann die Saison 2021 noch in der Relegation enden. Gewinnt die Mannschaft aus der Pfalz im Minimalszenario mit einem Geräteergebnis von 12:0, so gehen sie in der Tabelle mit -28 zu -32 am TVW vorbei auf den 7. Platz und der TVW muss in die Relegation.

Auf der anderen Seite und das ist ein entscheidender Vorteil seitens der Gastmannschaft, reicht der Riege aus dem Taunus selbst eine 2:10 Niederlage zum Klassenerhalt, welcher dann über das bessere Geräteverhältnis entschieden werden würde.

Schluss mit der Rechnerei, der TVW ist auf dem Papier die bessere Mannschaft und das möchte man beim letzten Wettkampf der Saison nochmals unter Beweis stellen.

„Die Saison ist bisher nicht ganz so gelaufen, wie wir es uns erhofft hatten. Dennoch gilt es für den krönenden Abschluss nochmal alle Kräfte zu mobilisieren, denn wir haben ein klares Ziel und das ist Platz 5 – mit einem besseren Geräteverhältnis vorbei an der SG Heidelberg-Kirchheim und dem TV Hösbach/Großostheim hin zum besten Ergebnis in der Historie des TV Weißkirchen“, so Mannschaftsführer Peters im Einklang mit den Athleten vom TVW.

Der TV Weißkirchen freut sich auf einen tollen Saisonabschluss und wünscht der Riege aus der Pfalz eine verletzungsfreie Vorbereitung.

Allgemein

Gelungener Auswärtswettkampf

  • 24. Oktober 2021
  • von JP
Mega Atmosphäre und starke Übungen

Trotz der 55:31 Niederlage beim Meister der 3. Kunstturn-Bundesliga Nord reiste der TV Weißkirchen mit erhobenem Haupte und einem souveränen Gerätesieg am Sprung wieder in die Heimat.

Vor einer vollen und lautstarken Tribüne an einer exzellenten Wettkampfstätte begannen die TVW’ler am Boden mit einem Einstand nach Maß. Honnor sicherte sich mit einer spektakulären Übung gleich vier Scorepunkte im ersten Duell. Auch die drei weiteren Übungen der Gäste liefen nahezu fehlerfrei, konnten allerdings von der KTV Obere Lahn jeweils überboten werden – 10:4.

Das Pauschenpferd startete Lavrinenco eigentlich mit einer sehr guten Übung, was in den Augen des Kampfgerichtes aber nicht der Fall war und nach hitzigen Diskussionen trotzdem zu einem schwerwiegenden Penalty führte. Lediglich Onoshima demonstrierte eine Pferdübung á la Perfection und konnte dem mehrfachen WM-Teilnehmer Likhovitskiy gleich drei Scorepunkte abknöpfen.

Nach dem 8:3 für die KTV am Pauschenpferd wehrten Sen und Onoshima die beiden ersten Duelle an den Ringen erfolgreich mit je vier Punkten ab. Leider konnte diese Führung an den Ringen hinten heraus nicht gehalten werden, sodass der TVW knapp mit 9:8 verlor, was zu einem Halbzeitstand von 27:15 führte.

Nach der Pause konnte der TVW dann aber endlich das gewohnt stärkste Gerät, den Sprung, mit 7:9 gewinnen.

Am Barren unterliefen dem TVW dann einige grobe Fehler, die von der KTV in einen 10:3 Gerätesieg umgewandelt wurden und am Reck musste man sich den durchweg schwierigeren Übungen der KTV’ler schlichtlos geschlagen geben.

Somit gehen auch diese zwei Punkte völlig verdient an die Mannschaft aus Biedenkopf. Der TVW gratuliert an dieser Stelle zur souveränen Meisterschaft und wünscht auch im Aufstiegsfinale gegen die WTG Heckengäu viel Erfolg. #goTITANS

Der TVW fährt nun zum verspäteten Saisonfinale nach Grünstadt zur TG Pfalz, wo der immer noch nicht feste Klassenerhalt besiegelt werden soll.

Allgemein

Mit Rückenwind nach Biedenkopf

  • 17. Oktober 2021
  • von JP
Spaß haben und genießen

Nach einem soliden Auftritt des TV Weißkirchen am vergangenen Samstag gegen den TV Hösbach/Großostheim darf man nun zum Saisonabschluss zur KTV Obere Lahn in die Turnhochburg Biedenkopf reisen.

Der Tabellenführer glänzte bislang in allen Wettkämpfen und ließ bis auf ein paar Gerätepunkte noch nichts Zählbares liegen – der klare Favorit auf die Meisterschaft.

Dementgegen steht der TV Weißkirchen auf Tabellenplatz sieben mit nur einem Sieg aus den fünf vorherigen Paarungen.

„Wir können wie am letzten Samstag mit unseren bestmöglichen Übungen in Biedenkopf auflaufen und wenn diese dann auch erneut so klappen, schaffen wir es vielleicht den Tabellenführer etwas zu ärgern“, so die allgemeine Stimmung beim TVW vor dem Wettkampf.

„Es muss immer erstmal geturnt werden und die KTV weiß genau, zu was wir in der Lage sind, wenn dann einmal alles klappt“, so Trainer Fleckenstein motiviert hinsichtlich des Meisterschaftswettkampfes der KTV Obere Lahn.

Der TV Weißkirchen freut sich sehr auf das kommende Duell und die Atmosphäre in Biedenkopf. Wir wünschen der Heimmannschaft eine verletzungsfreie Vorbereitung und viel Erfolg am letzten Wettkampftag.

Allgemein

DAS ist der TV Weißkirchen

  • 17. Oktober 2021
  • von JP
Befreiungsschlag im letzten Heimwettkampf

Endlich konnten die Jungs vom TVW zeigen, was in ihnen steckt. Mit einem insgesamt dominanten Auftritt und nahezu fehlerfreien Übungen setzte sich der TV Weißkirchen mit 59:14 bei 11:1 Gerätepunkten gegen die Wettkampfgemeinschaft aus Hösbach und Großostheim durch.

Die Weichen für diesen deutlichen Sieg wurden bereits mit einem 13:0 am Boden gelegt. Hier präsentierten Urban, Sen, Brenner und Honnor gleich vier tolle Übungen, die mit den erhofften Endwertungen belohnt wurden.

Am Pauschenpferd musste man zu Beginn einen Sturz hinnehmen, den die Gäste aus Hösbach gnadenlos in fünf eigene Scores umwandeln konnten. Auch im zweiten Duell wurde die Übung von Lavrinenco von Hösbachs Sauerwein N. in Form von zwei Scores überboten. Onoshima (5) und Brenner (2) gelang es aber schließlich das 0:7 in ein gerechtes 7:7 Unentschieden umzubiegen.

Bis auf das Duell um Marius Brenner konnte der TVW dann an den Ringen alle Paarungen für sich entscheiden, was zu einem komfortablen Halbzeitstand von 29:11 führte.

In gewohnter Stärke ließ man den Gästen am Sprung wenig Chancen auf einen Punktgewinn. Hier entschieden die hohen Schwierigkeiten der TVW’ler das Gerät mit 11:0.

Am Barren konnte Lavrinenco nach einer Pause im letzten Wettkampf mit gewohnter Sauberkeit zwei Scores für den TVW verbuchen. Auch Peters (2) und Onoshima (5) gewannen ihre Duelle. Nur Brenner musste sich einer starken Übung von Florian Zang geschlagen geben.

Das letzte Gerät krönte nochmals den bis dahin gelungenen Auftritt der Heimmannschaft mit einem 10:0. Nach einem Unentschieden von Lavrinenco sammelten Peters (1), Sen (4) und Onoshima (5) die Punkte für den TVW, was schließlich zu einem Endstand von 59:14 führte.

Das Topscorer T-shirt sicherte sich Onoshima mit einer maximalen Ausbeute von 20 Scorepunkten.

Wir bedanken uns beim TV Hösbach/Großostheim für einen sehr fairen Wettkampf sowie die tatkräftige Unterstützung beim Abbau und wünschen weiterhin viel Erfolg und eine verletzungsfreie Restsaison.

Allgemein

Die Wende muss her

  • 10. Oktober 2021
  • von JP
Endlich in Bestbesetzung

Nachdem der TV Weißkirchen aus den ersten vier Wettkämpfen der Saison lediglich einige Gerätepunkte sammeln konnte, wird es langsam Zeit zwei echte Punkte gemäß eines Wettkampfsieges zu erturnen – das soll auch das klare Ziel am kommenden Samstag im Duell mit dem TV Hösbach/Großostheim sein.

Beim letzten Heimwettkampf der Saison 2021 kann sich der TVW endlich und zum ersten Mal in dieser Saison in voller Besetzung zeigen. Neben den Gerber Zwillingen vom befreundeten 1. FC Spich, wird auch Youngster Berkay Sen nach dem letzten Wettkampf für die KTV Ruhr West/TZ Bochum in der Nachwuchsbundesliga wieder und das bis zum Ende der Saison zur Verfügung stehen. Ebenso freut sich der TVW erneut auf die Gastturner Honnor und Onoshima sowie die volle Stärke von Lavrinenco, der gegen die TSG Sulzbach nur am Pauschenpferd zur Verfügung stand.

„Wir möchten unseren heimischen Zuschauern nochmal einen spannenden Wettkampf in voller Stärke bieten und hoffen natürlich, dass es im Endeffekt für einen Heimsieg reicht“, so Mannschaftsführer Peters im Hinblick auf die anstehende Begegnung.

Die Mannschaft aus Hösbach/Großostheim konnte in dieser Saison bereits zwei Wettkämpfe siegreich gestalten und hat dabei noch einen der besten Gastturner der Liga in den eigenen Reihen.

Die Begegnung am kommenden Samstag um 18 Uhr in der heimischen Eichwaldhalle verspricht schließlich Spannung und Spektakel. Der TVW freut sich auf den nächsten Wettkampf und wünscht den Gästen eine sichere Anreise.

Allgemein

Niederlage Nr. 4 trotz Steigerung

  • 10. Oktober 2021
  • von JP
Die Breite hat gefehlt

Das diesjährige Taunusduell konnte die TSG aus Sulzbach von Grund auf souverän für sich entscheiden, sodass die erhoffte Spannung, wie sie noch vor zwei Jahren vorhanden war, relativ schnell verblasste.

Am ersten Gerät präsentierte sich der TVW deutlich besser als noch vor einer Woche, musste aber trotzdem einen Sturz im ersten Duell hinnehmen. Besonders Marlon Urban (12,0) und George Honnor (13,25) zeigten spektakuläre Elemente, konnten jedoch im Endeffekt eine 5:11 Niederlage am Boden nicht verhindern.

Ebenso wie am Boden, verlief auch das Pauschenpferd besser als beim letzten Wettkampf. Neuzugang Onoshima faszinierte mit Höchstschwierigkeiten das Publikum und gewann natürlich 5 Scores. Auch Lavrinenco erturnte erneut 2 Scores für den TVW. In den beiden letzten Duellen hatte der TVW allerdings das Nachsehen und konnte nach einer 7:0 Führung ein 7:7 nicht verhindern.

An den Ringen setzten die Gäste dann ein erneutes Ausrufezeichen und konnten die ersten drei Duelle für sich entscheiden. An Onoshima kamen sie allerdings nicht vorbei. Trotzdem ging das dritte Gerät, wie auch der Boden, mit 5:11 nach Sulzbach – 17:29 zur Halbzeit.

Planmäßig brachte der Sprung dann aber einige Zähler (8:5) auf das Konto des TVW, sodass man bis auf neun Punkte an die TSG heran kam.

Dies sah am Barren aber schon wieder anders aus, nachdem die TSG durchweg saubere und den Geräteanforderungen entsprechende Übungen präsentierte. Auch an diesem Gerät konnte nur TVW’ler Onoshima Scorepunkte erturnen – 4:11 und 29:45 vor dem letzten Gerät.

Genauso wie am Barren, schmerzte auch der Ausfall von Lavrinenco am Königsgerät, an welchem man bisher viele Gerätepunkte sammeln konnte. Dieses Mal aber überzeugte die TSG und konnte bis auf die Übungen von Peters (1) und Onoshima (5) jeweils vier Scorepunkte erturnen, sodass auch das letzte Gerät mit 6:8 an die Gäste ging.

Wir wünschen der TSG weiterhin eine erfolgreiche Saison und bedanken uns für einen sehr fairen Wettkampf und das freundschaftliche Abendessen!

Allgemein

Taunusderby 2.0

  • 4. Oktober 2021
  • von JP
LIVE auf Sportdeutschland.TV

Nachdem man im vergangenen Jahr auf das Derby der beiden Mannschaften aus dem Taunus verzichten musste, geht es am kommenden Samstag in die zweite Auflage eines hochinteressanten Duells.

In der Premierensaison feierte der TVW nach einem unglaublich spannenden Wettkampf gegen die TSG aus Sulzbach den ersten Sieg in der Deutschen Turnliga. Damals traten die Sulzbacher allerdings ohne ausländische Verstärkung an, was am Ende dann auch den entscheidenden Unterschied machte.

In diesem Jahr konnte die TSG allerdings schon drei souveräne Siege aus nur vier Wettkämpfen einfahren. Das sieht beim TVW nach drei teilweise bitteren Niederlagen noch ganz anders aus.

Die Mannschaft aus Sulzbach geht mit Topscorer Jiménes aus Spanien und einem aktuell dritten Tabellenplatz als Favorit in das Derby.

Nichtsdestotrotz möchte sich der TVW im Vergleich zum letzten misslungenen Wettkampf wieder aufrappeln und an die sehr guten Leistungen aus Wettkampf eins und zwei anknüpfen.

Ohne Berkay Sen aber dafür wieder mit Fabian Urban und auch erstmals mit dem belgischen Talent Takumi Onoshima gehen die TVW’ler stets motiviert in das bevorstehende Derby.

Das Duell wird LIVE und in Farbe auf Sportdeutschland.TV ausgestrahlt.

Der TVW freut sich auf eine hoffentlich volle Halle und ein freundschaftliches und faires Aufeinandertreffen.

Allgemein

TVW unterliegt Heidelberg

  • 4. Oktober 2021
  • von JP
Eine Halbzeit zum Vergessen

Mit großer Vorfreude und höchster Motivation reisten die Turner des TVW am vergangenen Samstag in das nicht allzu weit entfernte Heidelberg mit der Hoffnung auf einen positiven Ausgang des Duells.

Diese Hoffnung verblasste allerdings bereits am eigentlich starken Gerät der TVW’ler, dem Boden, nachdem die Gäste 2 Stürze und einige grobe Fehler hinnehmen mussten, die von sauberen Übungen seitens der Heidelberger in reichlich Scorepunkte umgewandelt werden konnten. Mit einem außerplanmäßigem 10:3 und leicht schockiert ging man schließlich an das Pauschenpferd.

Dort konnte man die vorangegangenen Missgeschicke leider nicht ausblenden und sammelte gleich drei weitere Stürze, die, wie auch am Boden schon, von den Turnern aus Heidelberg gnadenlos ausgenutzt wurden – 12:2 und 22:5 nach nur zwei Geräten.

An den Ringen wollten die Gäste aus Weißkirchen dann mit gewohnt sauberen Auftritten und einer von Gastturner George Honnor spektakulären Übung auftrumphen, allerdings gelang auch an diesem Gerät nicht der erhoffte Durchbruch und man verlor erneut mit 6:4 gegenüber der SGK – 28:9 zur Halbzeit.

Am Sprung trat man dann endlich wie gewohnt mit starken Übungen auf und ließ aufgrund der durchweg höheren Schwierigkeitswerte der Heimmannschaft keine Chance – 0:13.

Mit einem durchaus knappen Zwischenergebnis von 28:22 ging es schließlich an den Barren, an dem die Heidelberger Riege bekanntermaßen sehr saubere Übungen präsentierte und somit den Vorsprung auf 37:25 ausbauen konnte.

Diesen Vorsprung konnten die Weißkirchener dann auch am Reck, trotz 7:3 Gerätesieg, nicht mehr aufholen und verloren den Wettkampf gegen fehlerfreie Auftritte der SGK aus Heidelberg mit 40:32. Trotz der Vielzahl an geleisteten Fehlern konnte man zumindest den Topscorer des Wettkampfes, George Honnor (15 Scores) als Erfolg verbuchen.

Ähnlich misslungen wie einige Übungen der TVW’ler, waren auch Teilleistungen der E-Kampfrichter, die hin und wieder sehr fragwürdige Abzüge präsentierten. Des Weiteren haben einige Kommentare vor allem gegenüber dem eigentlich soliden Auftritt von George Honnor mit Fairness und Objektivität im Sport nicht viel zu tun.

Der TVW bedankt sich bei einer sehr sympathischen und ambitionierten Truppe aus Heidelberg für die Gastfreundschaft und wünscht weiterhin viel Erfolg.

Neueste Beiträge

  • Schritt für Schritt nach oben
  • Auf ein schönes Finale!
  • Es bleibt bei Platz 4
  • Leichter wird’s nicht
  • Dämpfer im Derby

DTL

Homepage DTL
3. Bundesliga Nord

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • März 2021
  • April 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Unsere Sponsoren

IMPRESSUM
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DATENSCHUTZ

(C) 2019 TV 1889 Weißkirchen/Ts. e.V. - Gestaltung: Michael Dietz
Theme von Colorlib Powered by WordPress