
TVW schlägt Tabellenführer
Zuschauerrekord eingestellt
Beim dritten Aufeinandertreffen des TV Weißkirchen und den Gästen aus Hohenlohe überzeugte dieses Mal die Heimmannschaft und gewann am Ende deutlich mit 48:13 bei 8:4 Gerätepunkten.
Schon bevor Marlon Urban für den TVW den Wettkampf am Boden eröffnete, stand das Duell unter einem anderem Stern: „So viele Zuschauer in der Halle zu sehen, die uns von Anfang bis Ende anfeuerten, war einfach unglaublich“, so Fabian Urban begeistert von der vollen Tribüne.
Gemäß dem Motto „Augenhöhe“ startete der zweite Wettkampftag mit gleich drei Unentschieden in Folge. Letztlich konnte sich dann aber Micha Joel Schmidt nach einem Sturz des TVW’lers Noblet hauchdünn mit 0:1 durchsetzen.
Auf einen knappen Gerätesieg der Gäste folgte aber dann gleich zwei Mal ein überlegender 12:0 Erfolg der Turner aus Oberursel im Taunus. Am Pauschenpferd präsentierte vor allem Felix Georg eine astreine Übung, die mit 4 Scorepunkten belohnt wurde. Ebenso punkteten Noblet (4), Brenner (2) und Peters (2) am zweiten Gerät.
Ähnlich verlief der Wettkampf an den Ringen. Neben weiteren 4 Punkten von Brenner, 3 von Georg und gleich 5 von Gastturner Noblet aus Frankreich, feierte TVW Neuzugang Björn März seinen Einstand mit einer gelungenen Darbietung und erreichte ein 0:0 Unentschieden gegen seinen Duellpartner Benjamin Hofmann.
Mit einem Halbzeitstand von 24:1 für den TVW wechselten die Turner an das vierte Gerät, den Sprung. Hier konnte der TVW diesmal nicht seine gewohnte Stärke präsentieren und musste sich nach einem Sturz von Brenner knapp mit 5:6 den sauberen Sprüngen des KTV Hohenlohe geschlagen geben.
Am folgenden Barren trumpfte die Heimmannschaft dann aber wieder auf und sorgte mit Peters (5), Georg (3) und Noblet (3) für einen 11:1 Geräteerfolg. Lediglich Kontrahent Jan-Moritz Bortt setzte sich im Duell gegen TVW’ler Brenner knapp mit 0:1 durch.
Am abschließenden Königsgerät punkteten Georg (4) und Noblet (4) gleich nochmal und sicherten dem TVW die letzten Gerätepunkte des Wettkampftages.
„Wir haben einen guten Wettkampf geturnt und der Konkurrenz bewiesen, dass man mit dem TVW in diesem Jahr keinen leichten Gegner vor sich hat“, so Mannschaftsführer Peters zusammenfassend.
Der TVW bedankt sich bei der tollen Unterstützung der Zuschauer und wünscht den Gästen weiterhin viel Erfolg.