
Dämpfer im Derby
TVW unterliegt Sulzbach
Die dritte Auflage des Taunusderby konnte in diesem Jahr erneut die Mannschaft aus Sulzbach für sich entscheiden. Mit einem 45:32 bei 9:3 Gerätepunkten übernimmt die TSG nun die Tabellenführung in der 3. Bundesliga Nord, nachdem Vinnhorst II überraschend erneut patzte und gegen eine starke Mannschaft aus Hösbach nicht gewann. Weißkirchen hingegen macht es sich weiterhin auf Platz 4 gemütlich, spürt jedoch schon den Druck der TG Pfalz im Nacken.
Das Taunusderby begann am Boden vor rekordverdächtiger Kulisse auf sehr hohem Niveau, wobei sich die Heimmannschaft souverän mit 8:2 durchsetzen konnte. Beim TVW verbuchte Fabian Urban dabei leider einen Sturz beim Abgang, sodass er gegen die astreine Vorgabe von Gesing keine Chance hatte.
Doch das Blatt wendete sich rasend schnell und Weißkirchen präsentierte gleich vier gelungene Übungen am Pauschenpferd. Georg (3), Peters (3), Brenner (2) und Morgan (5) verwandelten ein 8:2 vom Boden in ein 8:15 nach dem zweiten Gerät.
An den Ringen war man sich seitens des TVW bewusst, dass normalerweise nur eines der vier Duelle gewinnen werden konnte. Die starken Übungen des Nachbarvereins sorgten schließlich für einen Halbzeitstand von 21:19 – besser als eigentlich eingeplant.
Mit realistischen Chancen auf einen Sieg starteten die Weißkirchener in Halbzeit zwei, die bislang immer die stärkere Hälfte war, doch bei einem Derby ist meistens immer alles anders. Leider mussten die Gäste gleich zwei Stürze am Sprung hinnehmen, die der TSG aus Sulzbach enorm in die Karten spielten, sodass das vierte Gerät außerplanmäßig mit 13:3 verloren wurde.
Leicht gefrustet ging es schließlich an den Barren, an dem es aber schon wieder deutlich besser lief. Für den TVW punkteten Peters (3) und Morgan (2), für die TSG Print (3) und Schmidt-Knatz (3).
Am abschließenden Gerät, dem Reck, war dann der Rückstand von 13 Scorepunkten zu groß und man musste einen weiteren Sturz auf Seiten des TVW hinnehmen. Mit einem 5:5 Unentschieden war das diesjährige Taunusderby schließlich beendet.
Der Mannschaft aus Sulzbach gebührt großer Respekt bei einem verdienten ersten Tabellenplatz. Der TVW wünscht weiterhin viel Erfolg und drückt jetzt schon die Daumen im sehr wahrscheinlichen Aufstiegsfinale.