Zum Inhalt springen
TV 1889 Weißkirchen/Ts. e.V. – Bundesliga Turnen
  • Aktuell
    • News
    • Instagram Feed
  • Verein
    • Über uns
    • Gerätturnen im TVW
  • Liga
    • Wettkampfmodus
    • Unser Team
    • Unsere Gegner
    • Saisonverlauf
    • Ergebnisse und Tabellen
  • Unterstütze uns!

Es bleibt bei Platz 4

  • 30. Oktober 2022
  • von JP

Hösbach mit dem besseren Ende

Das dritte Aufeinandertreffen zwischen dem TV Hösbach/Großostheim und dem TV Weißkirchen konnte am Samstag die Heimmannschaft mit 46:33 und 9:3 Gerätepunkten für sich entscheiden. Die Bayern sicherten sich dadurch sehr wahrscheinlich einen verdienten Platz im Aufstiegsfinale der 2. Bundesliga. Für den TVW bleibt es vor dem letzten Wettkampf der Saison beim anvisierten vierten Tabellenplatz.

Zu Beginn des Wettkampfes lieferten sich beide Teams ein sehr spannendes Duell am Boden, welches letztlich knapp mit 6:5 an die Heimmannschaft ging. Für Weißkirchen punkteten mit einer exzellenten Übung Fabian Urban (2) und Finlay Morgan (3).

Das Pauschenpferd entwickelt sich mehr und mehr zu einem starken Gerät der Taunusriege, an dem weiterhin kaum Punkte abgegeben wurden. Die groben Fehler der Hösbacher wurden durchweg von sauberen Übungen der TVW’ler gekontert, was zu einem Zwischenstand von 9:17 führte.

Das Blatt wendete sich jedoch, wie schon am vergangenen Samstag in Sulzbach, an den Ringen, nachdem eine tolle Übung von Marius Brenner aufgrund eines Aufbaufehlers zu einem bitteren Penalty führte. Anstelle von 3 Punkten und einem Halbzeitergebnis von 16:24, erreichten die Turner der Wettkampfgemeinschaft Hösbach/Großostheim ein 21:21 Unentschieden.

Der folgende Sprung ging dann ebenfalls an Hösbach, die mit einem Hauch mehr Sauberkeit bei ähnlichen Schwierigkeiten punkteten. Auch das fünfte Gerät erinnerte an den letzten Auftritt, bei dem der TVW ebenfalls einen Sturz beim Abgang hinnehmen musste. Diesmal erwischte es Gastturner Morgan. Hösbach trumpfte auf und konnte den Barren schließlich mit 12:3 für sich entscheiden.

Zum Abschluss überzeugten vor allem Brenner und Georg mit zwei astreinen Darbietungen am Reck, die dem TVW gleich 7 Scorepunkte einbrachten. Leider stürzte Peters dann bei seinem Abgang, sodass nur noch ein Unentschieden möglich war.

In Weißkirchen verfolgt man nun zielstrebig die Verteidigung des vierten Tabellenplatzes, der erneut das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte bedeuten würde. Den Gästen wünscht Weißkirchen ganz viel Erfolg beim Aufstiegsfinale und drückt alle verfügbaren Daumen.

0 shares
  • Share
  • Tweet
Leichter wird’s nicht
Auf ein schönes Finale!

Neueste Beiträge

  • Schritt für Schritt nach oben
  • Auf ein schönes Finale!
  • Es bleibt bei Platz 4
  • Leichter wird’s nicht
  • Dämpfer im Derby

DTL

Homepage DTL
3. Bundesliga Nord

Archiv

  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • März 2021
  • April 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Unsere Sponsoren

IMPRESSUM
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DATENSCHUTZ

(C) 2019 TV 1889 Weißkirchen/Ts. e.V. - Gestaltung: Michael Dietz
Theme von Colorlib Powered by WordPress
0 shares