
TVW verliert Härtetest und gewinnt trotzdem
TVW reist mit positivem Resümee und wichtigen Erkenntnissen wieder ab.
Am vergangenen Samstag, den 07.09., testeten die Turner des TV 1889 Weißkirchen ihr Können beim Zweitligisten aus Biedenkopf, der KTV Oberen Lahn. Gemeinsam mit den Spicher Turnern Sascha Jacobs und Kevin Pfeiffer unterzogen sich Fabian und Marlon Urban, Patrick Ohl, Julian Peters, Robin Heyser und Neuzugang Marius Brenner einer Generalprobe für den Saisonauftakt gegen den Lokalrivalen TSG Sulzbach am 14. September.
Motiviert aber noch sehr nervös starteten die ersten vier TVW‘ler in ihre Duelle am Boden, die trotz toller Geräteausstattung fast alle verloren wurden. Mit insgesamt drei Stürzen erturnte nur Neuzugang Marius Brenner den ersten Scorepunkt für den TVW. Fabian, Marlon und Julian konnten aufgrund einiger Fehler das zwischenzeitliche 10:1 für die KTV nicht verhindern.
Ähnlich lief es auch am Pauschenpferd, an dem erneut 3 Stürze nicht verhindert werden konnten. Lediglich Julian Peters holte trotz Sturz fünf Scorepunkte aus seinem Duell. Somit ging das Pauschenpferd mit 25:5 an die Turner aus Biedenkopf, die nach nur zwei Geräten schon 35:6 führten.
Ich denke, dass wir uns diesen Testwettkampf als Erfolg verbuchen dürfen. Wir sind sogar fast froh darüber, dass uns einige kleine aber auch grobe Fehler unterlaufen sind. Wir wissen nun etwas mehr, worauf es in einem Wettkampf gegen einen Verein aus der Bundesliga ankommt. Im Verlauf der kommenden Woche werden wir alle Übungen nochmals durchgehen und hier und da vielleicht eine Schwierigkeit herausnehmen. Auf jeden Fall werden wir uns eine geeignete Strategie für den Wettkampf am 14.09. in Sulzbach ausdenken.“
(Julian Peters)
Das Blatt wendete sich jedoch am nächsten Gerät. Nachdem Patrick Ohl zwei Zähler in seinem Duell verlor und Fabian Urban einen Gleichstand erturnte, knüpfte Robin Heyser seinem Gegner gleich vier Scorepunkte ab. Marius Brenner setzte schließlich mit der besten Performance des TVW an den Ringen noch einen drauf und belohnte seine äußerst schwere Übung mit zehn Zählern. Somit gewann der TVW sein erstes Gerät mit 2:14 Punkten und kam in der Gesamtwertung auf 37:20 heran.
Nach einer 20-minütigen Einturnzeit für die letzten drei Geräte zeigten die TVW’ler am Sprung ihr großes Talent. Die Brüder Urban, Julian Peters und Marius Brenner holten insgesamt sechs Scorepunkte aus ihren Duellen und entschieden das vierte Gerät mit 0:6 für sich.

Mit einem 37:26 ging es dann zum vorletzten Gerät, dem Barren. Am Barren verblüffte Patrick Ohl mit einer sehr sauberen Übung, die im Duell mit gleich vier Zählern belohnt wurde. Nachdem Robin Heyser und Sascha Jacobs ihre Duelle leider verloren, erturnte Julian Peters weitere drei Scorepunkte für den TVW. Auch der Barren ging mit 5:7 an den TVW. Vor dem letzten Gerät stand es also 42:33.
Am Königsgerät des Turnsports, dem Reck, bewies schließlich die KTV höhere Nerven und entschied alle vier Duelle für sich. Somit ging das abschließende Gerät mit 13:0 an die Turner aus Biedenkopf. Trotz einer 55:33 Niederlage des TVW, konnten die Turner aus Oberursel guten Gewissens den Heimweg antreten.