
Der dritte Streich in Folge
Nun beginnt die heiße Phase
Ob in der Turnhalle oder vor dem Bildschirm, Fans und Anhänger des TV Weißkirchen und der SG Heidelberg-Kirchheim konnten am vergangenen Samstag einen ganz besonderen Heimwettkampf verfolgen. Vor erneut voller Tribüne verbuchte die Taunusriege einen sehr deutlichen Sieg über die Gastmannschaft aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Auch über Sportdeutschland.TV feierten zahlreiche Turnfreunde den dritten Sieg in Folge.
Die Weichen dafür wurden bereits am Boden gelegt. Trotz der Ausfälle von gleich beiden Urbans, Fabian und Marlon, präsentierten diesmal Georg, Peters, März und der Brite Morgan vier gelungene Übungen und sorgten für eine 12:0 Führung nach dem ersten Gerät.
Der erturnte Vorsprung wurde dann am Pauschenpferd weiter ausgebaut, wobei alle vier TVW’ler ihre Duelle auch aufgrund von groben Fehlern des Gegners gewinnen konnten. Georg (4), Brenner (4), Morgan (5) und Peters (4) sicherten Weißkirchen ein 17:0 an diesem Gerät.
Ähnlich verlief dann auch das dritte Gerät, die Ringe, welche erneut mit 13:1 gewonnen werden konnte. Lediglich März musste sich knapp einer sauberen Übung des Kirchheimers Robin Adler geschlagen geben.
Auch am Sprung wurden die Urban-Brüder schmerzlichst vermisst. Anstelle von Schwierigkeit setzte der TVW deshalb auf Sauberkeit, sodass auch am Sprung kein Duell verloren ging. Es punkteten Morgan (4), März (4) und Blohsfeld (3) zum 12:0 Gerätesieg und einem zwischenzeitlichen 53:1.
Der Barren liegt dem TVW immer noch schwer im Magen, da es schon wieder nicht so lief, wie erhofft. Die durchweg sicheren und sauber ausgeführten Übungen der Gäste konnte der TVW nicht auskontern und musste sich an diesem Gerät mit 4:6 geschlagen geben.
Zuletzt gewann Weißkirchen aber dann noch sein womöglich stärkstes Gerät in diesem Jahr, das Reck. Noch keine Mannschaft konnte die Taunusturner hier besiegen. Diesmal holten Morgan (4), Brenner (4), Georg (2) und Peters (10) die Punkte, sodass Weißkirchen den Wettkampf mit 77:7 für sich entschied.
„Wir turnen bislang eine sehr gute Saison, ganz nach Plan und stehen dort, wo wir hin wollten. Jetzt beginnt aber die heiße Phase der Saison, die entscheiden wird, wo die Reise des TVW in diesem Jahr hin geht“, so Maiwald nach dem Wettkampf.
Der TVW bedankt sich bei den Gästen für einen fairen Wettkampf und wünscht eine erfolgreiche Restsaison.