Zum Inhalt springen
TV 1889 Weißkirchen/Ts. e.V. – Bundesliga Turnen
  • Aktuell
    • News
    • Termine
    • Instagram Feed
  • Verein
    • Über uns
    • Gerätturnen im TVW
  • Liga
    • Wettkampfmodus
    • Unser Team
    • Unsere Gegner
    • Saisonverlauf
    • Ergebnisse und Tabellen
  • Unterstütze uns!
Allgemein

Erneut guter Wettkampf gegen den Spitzenreiter

  • 26. September 2021
  • von JP
Brenner und Lavrinenco in Topform

Geplagt von einigen sehr kurzfristigen Absagen starteten die Turner des TV Weißkirchen mit gemischten Gefühlen in den zweiten Heimwettkampf der Saison gegen den Spitzenreiter aus Oberhausen, der sich zudem noch mit WM-Teilnehmer Grunberg verstärkte.

Nichtsdestotrotz wollte man sich selbstverständlich gut präsentieren, was insgesamt auch gelungen ist. Am Boden feierte Neuzugang George Honnor aus Großbritannien sein Debüt mit einer spektakulären Übung und wurde zurecht mit 4 Scorepunkten belohnt. Leider ging das erste Gerät, an dem man sich durchaus Gerätepunkte ausrechnete, mit 4:6 an die Gäste.

Am Pauschenpferd zeigten die Turner aus Oberhausen schließlich sauberere Übungen in allen Duellen und konnten die ebenso guten Übungen der Heimmannschaft jeweils abwehren – 0:14.

Auch an den Ringen zeigten die Gäste aus Oberhausen teilweise Höchstschwierigkeiten, sodass trotz super Leistungen von Lavrinenco, Roth und Honnor, nur Marius Brenner mit seinen starken Kraftteilen punkten konnte. Das dritte Gerät ging mit 4:9 an Oberhausen und die Mannschaften verabschiedeten sich mit einem deutlichen Zwischenstand von 8:29 in die Halbzeitpause.

Am Sprung konnte man dann aber selbst dem Spitzenreiter aus Oberhausen das Wasser reichen und gewann aufgrund der schwierigeren Ausgangswerte verdient mit 6:5 das vierte Gerät. Vor allem Brenner überzeugte mit eindrucksvollen 13,1 Punkten, neben Urban (13,0), Honnor (13,0) und Blohsfeld (11,9).

Am Barren wendete sich das Blatt und die Turner der Gäste konnten trotz tollen Darbietungen vor allem von Dmirtrii Lavrinenco und Julian Peters nahezu fehlerfrei ein 2:10 für sich verbuchen.

Am letzten Gerät, dem Reck, sah es zu Beginn sogar noch sehr gut aus, nachdem man die Übungen von Michael Donsbach und Moses Guthke mit Erfolg abwehrte. Allerdings hatte der TVW dann in Duell drei und vier jeweils mit vier Punkten das Nachsehen – 5:8 am Reck.

Mit dem Endergebnis von 21:52 ist man in Anbetracht der Weißkirchener Besetzung sehr zufrieden und blickt nun hoffnungsvoll auf den anstehenden Auswärtswettkampf in Heidelberg.

Wir bedanken und bei den Gästen für einen angenehmen Wettkampf und wünschen bei der Titeljagt viel Erfolg!

Allgemein

Oberhaus(en) zu Gast beim TV Weißkirchen

  • 19. September 2021
  • von JP
Honnor für Mitrofanov

Nach einem stets gelungenen Auftakt vor zwei Wochen gegen eine talentierte Truppe aus Vinnhorst, erwartet der TVW am kommenden Samstag nun den von der DTL hervorgehobenen Titelanwärter aus Oberhausen, der bereits mit zwei Siegen erfolgreich in die Saison 2021 startete.

Im Vergleich zum ersten Wettkampf können sich die TVW’ler dieses Mal auf den Gastturner George Honnor aus Großbritannien freuen, nachdem TVW Topscorer Mitrofanov vorerst die Einreise nach Deutschland verwehrt bleibt. Genauso wie Honnor werden auch die Gerber Zwillinge den TVW gegen den starken Gegner aus Oberhausen unterstützen.

„Aufgrund der Wettkampfverschiebung gegen die TG Pfalz hatten wir nun zwei Wochen Zeit uns auf dieses Duell vorzubereiten. Wir sind stets hoch motiviert und wollen da anknüpfen, wo wir im ersten Wettkampf aufgehört haben.“, so Mannschaftsführer Julian Peters.

Das KTTO konnte zwar beide bisherigen Wettkämpfe gewinnen, allerdings nicht so souverän wie noch in den letzten beiden Jahren – so mussten einige grobe Fehler hingenommen werden. Nichtsdestotrotz werden sie sich steigern und gehen als klarer Favorit in den dritten Wettkampftag.

In Weißkirchen freut man sich auf ein Duell mit einigen spektakulären Übungen auf beiden Seiten. Wir wünschen den Gästen eine angenehme Anreise und einen verletzungsfreien Wettkampf.

Allgemein

35:40 Gelungener Saisonstart gegen den TuS Vinnhorst II

  • 14. September 2021
  • von JP
Weißkirchener Turner müssen kurzfristig auf Top-Scorer Mitrofanov verzichten

Vor knapp 75 Zuschauern startete die Riege des TV Weißkirchen gegen die zweite Mannschaft des Erstligisten aus Vinnhorst. Leider musste der TVW sehr kurzfristig auf den Top-Scorer der Premierensaison 2019, den russischen Gastturner Vladislav Mitrofanov, aufgrund von erheblichen Problemen bei der Einreise nach Deutschland, verzichten. Ebenso konnten auch Ronald und Robert Gerber nicht am Saisonauftakt 2021 teilnehmen.

Nichtsdestotrotz begannen die Weißkirchener mit gleich vier guten Übungen am Boden und nutzten dabei die Fehler der Gäste aus, um schließlich mit einer 11:2 Führung an das Pauschenpferd zu wechseln. Dort sah es nach zwei Duellen und jeweils vier Punkten für den TVW sehr gut aus. Nach einer tollen Übung des Vinnhorster Talents Marcel Graf (3 Scorepunkte) sowie zwei Absteigern auf eigener Seite im vierten Duell, ging das zweite Gerät an den TuS Vinnhorst II. Auch an den Ringen konnten bis auf vier Zähler durch eine herausragende Übung des TVW Neuzugangs Berkay Sen, keine weiteren Punkte gesammelt werden. Mit einem 23:23 Gleichstand ging es in die Halbzeitpause.

Am Sprung zeigten die Gäste fehlerfreie Übungen und konnten drei von vier Duellen für sich entscheiden. Lediglich Marlon Urban gewann drei Scorepunkte gegen seinen Kontrahenten Jan Kräuter. Das vorletzte Gerät entschied Vinnhorst mit 2:5 ebenfalls für sich, was zu einem Zwischenstand von 28:36 vor dem abschließenden Gerät, dem Reck, führte. Hier konnten die TVW’ler Peters, Sen und Lavrinenco mit sauberen Übungen gleich sieben Zähler erzielen. Nur Marvin Block gewann sein Duell mit vier Scorepunkten für die Gäste, was dem TVW schließlich den Sieg am Reck sicherte.

„Zwar ging letzten Endes der Wettkampf verloren, allerdings sind wir super zufrieden mit unseren Leistungen und wissen nun wo wir stehen. Wir verbuchen den Saisonstart definitiv als gelungen!“, so Mannschaftführer Julian Peters nach dem Wettkampf.

Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle der Top-Scorer des Duells, der TVW’ler Berkay Sen, der an diesem Wettkampftag gleich 16 Scorepunkte erturnte und sogar die Top-Scorer Liste der gesamten Nordstaffel anführt.

Wir gratulieren dem TuS Vinnhorst II zum Sieg von 35:40 (4:8), wünschen weiterhin viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison.

Allgemein

Endlich geht es wieder los!

  • 2. September 2021
  • von JP
Saisonauftakt gegen zweite Garde des Erstligisten aus Vinnhorst

Die Vorfreude steigt, denn am 11.09.2021 heißt es für den TV Weißkirchen wieder „3. Bundesliga Nord“.

Beim Saisonstart in der Eichwaldhalle empfängt der TVW eine schwer einzuschätzende Mannschaft aus Vinnhorst, die es keinesfalls zu unterschätzen gilt. „Mit einer ersten Mannschaft in der 1. Bundesliga muss die Nachwuchsarbeit bei Vinnhorst sehr gut sein und genau darauf müssen wir uns einstellen.“, so Julian Peters.

Nach den diesjährigen Absagen von Routinier Robin Heyser und Patrick Ohl komplettieren das Team des TVW nun die Neulinge Niklas Roth, Lukas Heitefuß sowie Berkay Sen und Takumi Onoshima, die bereits beim Testwettkampf ihr Talent unter Beweis gestellt haben.

„Natürlich hat jeder Turner aktuell immer noch mit Trainingsrückständen zu kämpfen, was in unserem Fall auch noch dem Teileinsturz des Daches unserer Trainingshalle geschuldet ist. Nichtsdestotrotz können wir eine gelungene Vorbereitung verzeichnen und sind sehr motiviert.“, so Marlon Urban.

Wir freuen uns auf einen hoffentlich spannenden und vor allem verletzungsfreien Wettkampf und wünschen dem TuS Vinnhorst eine angenehme Anreise.

Allgemein

TVW an Ostern unterstützen – Turner starten „Spenden-Ei“

  • 11. März 202111. März 2021
  • von JP

Vom 29. März bis zum 30. April nimmt die 1. Turnmannschaft des TV 1889 Weißkirchen am sogenannten „Spenden-Ei-2021“ teil. Diese Aktion wurde von den Stadtwerken Oberursel und der Taunacrowd – Crowdfunding ins Leben gerufen und bietet lokalen Projekten großes Unterstützungspotential an. Unter dem Motto „Der Traum vom ECHTEN Bundesliga-Heimwettkampf“ verfolgen unsere Turner eine Zielsumme von 1200 EUR, die den Planungen zur bereits terminierten Saison 2021 zu Gute kommen sollen. Ebenso möchte man die Möglichkeit eines Heimwettkampfes in der IGS Stierstadt durch eine Leihe von Turngeräten verfolgen.

Über den Projektlink https://www.taunacrowd.de/mein-tvw kann das Projekt ab dem 29. März (Link vorher ungültig) unterstützt werden. Selbstverständlich können Unterstützer gegen eine Spende zusätzlich tolle Prämien erwerben. Diese reichen von 5 Extraminuten Konditionstraining über ein Einzeltraining mit einem unserer Turner bis hin zum Freigetränk oder der Logoplatzierung eines Unternehmens bei unseren Heimwettkämpfen 2021. Für jeden ist etwas dabei.

Wie funktioniert das „Spenden-Ei“?

Das Besondere der Spenden-Ei-Aktion ist, dass die Stadtwerke Oberursel an Ostern einen Ostergruß in Form eines Wertgutscheins an alle Kundinnen und Kunden verschickt. Dieser Wertgutschein kann dann einem der teilnehmenden Projekte und somit auch dem TVW-Projekt kostenfrei zugeordnet werden, wie als würde man beim Online-Shopping einen Wertgutschein einlösen. Es war also noch nie einfacher, den TVW zu unterstützen. Zusätzlich erhöht sich der Spendentopf bei einer Spende von 10 Euro gleich um weitere 5 Euro aus dem Fördertopf der Stadtwerke Oberursel.

Gemeinsam hoffen unsere Turner auf ein erfolgreiches Projekt und bedanken sich jetzt schon bei allen Unterstützern!

Allgemein

1. FC Spich mit Platz Vier in der RTB-Oberliga

  • 29. Mai 201929. Mai 2019
  • von JP

1.FC Spich mit Platz Vier in der RTB-Oberliga

Am Samstag, dem 25.05., war der 1.FC Spich Ausrichter des diesjährigen Finales der Ober- und Landesliga des Rheinischen Turnerbundes im Gerätturnen männlich. Bei diesem Wettkampf wurden die letzten Begegnungen beider Ligen zusammen in einer Halle ausgetragen, um live vor Ort die jeweiligen Endplatzierungen ermitteln zu können. Leicht über 100 aktive Turner von 11 Mannschaften aus der Region Rhein-Ruhr und etwa 200 Zuschauer hatten sich dafür bei bestem Wetter in der Dreifachhalle an der Spicher Asselbachschule eingefunden. Gegner der Heimmannschaft aus Spich war im Duell um Platz Drei das junge Team der KTV (Kunstturnvereinigung) Ruhr-West, eines der beiden geförderten Leistungsstützpunkte im RTB. Aufgrund der in den vorangegangenen Begegnungen (und Saisons) erzielten Punkte ging die KTV als Favorit in die Begegnung. Eine Rolle, die die Mannschaft von Landestrainer Joszef Kakuk an ihrem stärksten Gerät dem Boden gleich zu Beginn erfüllen sollte.

„1. FC Spich mit Platz Vier in der RTB-Oberliga“ weiterlesen →
Allgemein

Spicher Turner mit super Wettkampftag

  • 10. April 201910. April 2019
  • von JP

Am vergangenen Samstag ging es für die Kürturner in heimischer Halle gegen die Mannschaft der WKG Verlautenheide / Burtscheid aus Aachen. An diesem dritten Wettkampftag der laufenden Oberligasaison sollte nach den beiden Auftaktniederlagen gegen den Bonner TV und das Kunstturnteam Oberhausen unbedingt der erste Sieg her. Im Gegensatz zu den vorherigen Begegnungen konnte das Spicher Team dieses Mal auf einen Großteil des eigentlichen Potentials der Mannschaft zurückgreifen. Zwar fiel Kevin Pfeiffer aufgrund eines Problems mit der Bizepssehne komplett aus, musste Robert Gerber erkältungsbedingt auf einige Geräteeinsätze verzichten und war Marlon Urban in der hessischen Heimat gebunden, wurden diese Einschränkungen durch den TVWler Fabian Urban, der erstmals für uns im Einsatz war, hervorragend kompensiert. Ebenfalls vom TVW im Einsatz war Julian Peters. Wesentlich härter traf das Besetzungsproblem dieses Mal unseren Gegner. Dieser war mit nur sechs Turnern und ohne ihre Verstärkungen aus den Niederlanden und auch ohne den Zweitligaturner Raphael Alt angereist. So entwickelte sich der Wettkampf recht schnell in eine eindeutige Richtung.

„Spicher Turner mit super Wettkampftag“ weiterlesen →
Allgemein

FC Spich: Auftaktniederlage trotz TVW-Unterstützung

  • 20. März 201920. März 2019
  • von JP
„Rhein-Sieg Derby“ in der Oberliga des RTB: TVW-Turner turnen erstmals nach dem Score-System

Am Samstag, dem 9.03.2019, starteten die Turner des 1.FC Spich in ihre diesjährige Ligasaison. Gemeinsam mit Julian Peters und Maximilian Spieker vom TVW konnte man sich jedoch nicht gegen starke Übungen seitens des Bonner TV durchsetzen.
Die Oberliga gilt als höchste Liga des Rheinischen Turnerbundes und wird in diesem Jahr zum ersten Mal nach dem sogenannten „Scoresystem“, der Wettkampfform der Bundesligen, ausgetragen. Den Wettkampf entscheidet am Ende deshalb nicht die geturnte Gesamtpunktzahl, sondern die Summe an gewonnenen Scorepunkten aus jedem Duell (mehr dazu unter „Wettkampfmodus“).
Der Einstieg in diese neue Wettkampfform stellte die Spicher Turner um den für die Einsätze verantwortlichen Mannschaftskapitän Sascha Jacobs von Beginn an vor einige Herausforderungen. Durch die Verletzung von Emre Tasdemir im Abschlusstraining am Vortag und den Ausfällen von Fabian und Marlon Urban vom TVW fehlte den Spicher Gastgebern eine starke vierte Übung, was von den Bundesliga-erfahrenen Bonnern sofort taktisch ausgenutzt wurde. Nach den ersten vier Duellen stand es 0 zu 7. Unglücklich ging es auch am „Zittergerät“ Pauschenpferd weiter.

„FC Spich: Auftaktniederlage trotz TVW-Unterstützung“ weiterlesen →

Beitrags-Navigation

1 2

Neueste Beiträge

  • TVW landet auf Platz 5
  • Liga-Showdown in Grünstadt
  • Gelungener Auswärtswettkampf
  • Mit Rückenwind nach Biedenkopf
  • DAS ist der TV Weißkirchen

Nächste Wettkämpfe

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

DTL

Homepage DTL
3. Bundesliga Nord

Archiv

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • März 2021
  • April 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Unsere Sponsoren

IMPRESSUM
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DATENSCHUTZ

(C) 2019 TV 1889 Weißkirchen/Ts. e.V. - Gestaltung: Michael Dietz
Theme von Colorlib Powered by WordPress